- Theater
- The|a|ter 〈n.; Gen.: -s, Pl.: -〉1. jede vor Zuschauern vorgeführte (künstler.) Darstellung äußerer od. innerer Vorgänge (mit Hilfe von Figuren od.) durch Menschen selbst2. Aufführung eines Bühnenstückes; das \Theater beginnt um 20 Uhr; wir treffen uns nach dem \Theater3. 〈fig.〉 Schauspielerei, Getue, Aufregung; das ist doch alles nur \Theater!; mach nicht so ein, so viel \Theater!; \Theater spielen 〈a. fig.; umg.〉 heucheln, etwas vortäuschen4. Gesamtheit aller Einrichtungen, die mit der Schauspielkunst zusammenhängen u. der Aufführung eines Bühnenstückes vor Zuschauern dienen5. Institution für die Aufführung von Bühnenstücken; beim \Theater (angestellt) sein; zum \Theater gehen Schauspieler(in) werden6. Ort, an dem Bühnenstücke aufgeführt werden; was wird heute im \Theater gegeben?; ins \Theater gehen7. Gesamtheit der Zuschauer bei der Aufführung eines Bühnenstückes; das ganze \Theater lachte8. Gesamtheit der dramat. Werke eines Volkes od. einer Epoche; griechisches, römisches, deutsches, englisches, französisches \Theater; Barock\Theater [Etym.: <frz. théâtre <lat. theatrum »Zuschauerraum, Theater« <grch. theatron »Schauplatz, Theater«; zu thea »das Anschauen, die Schau; Schauspiel«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.